Behandlungsablauf

1. Termin

 

Nach Möglichkeit führe ich die Behandlung des Tieres bei ihnen zu Hause durch.

 

Die Behandlung beginnt mit einer ganzheitlichen Betrachtung ihres Tieres

  • Anamnese (Befragung über Gesundheitszustand, Vorerkrankungen, Röntgenbilder, etc.)
  • Beurteilung des Bewegungsapparates
  • Untersuchung der Körperstrukturen (Sehen, Bänder, Muskeln, Gelenke, Haut) und passives Bewegen der Gelenke

Auf Grundlage dieser ausführlichen Befundaufnahme und der tierärztlichen Diagnose wird ein Behandlungsplan erstellt.

Dieser dient als Leitfaden für die folgende Physiotherapie.

Generell ist es sinnvoll, vor einer physiotherapeutischen Behandlung abzuklären, ob es aus tierärztlicher Sicht irgendwelche Kontraindikationen gibt.

 

Die Durchführung und Behandlungsdauer ist vom Krankheitsbild, sowie den individuellen Bedürfnissen Ihres Tieres abhängig.

Nach Operationen empfehlen Ärzte oft Therapien 2x pro Woche.

 

Zur Unterstützung des Trainingsplanes erstelle ich ein zusätzliches Hausaufgabenprogramm.

 

Dauer erster Behandlungstermin

Hund&Katze: ca. 1 Stunde

Pferd:            ca. 1-1,5 Stunden

Kleintiere:      ca. 45 min.

 

Termine nach Absprache.